Plätze in Babykursen Sülz und Agnesviertel frei! >> Babykurse <<
Unterleibsbeschwerden, Reizblase, Wechseljahresbeschwerden, Prämenstruelles Syndrom, Schmerzen
Reflexzonen und Reflexpunkte finden sich am ganzen Körper, z.B. an den Händen, Füßen und Ohren. Diese Zonen und Punkte spiegeln den ganzen Körper inklusive Organen wieder und werden bei der Ohrakupunktur genutzt.
Zum einen werden dabei klassische Akupunkturnadeln, sog. Dauernadeln und Samen zur Stimulation der Reflexpunkte verwendet.
Keine Angst, ich setze die Nadeln ganz vorsichtig und immer in Absprache mit dir. Die eingestochenen Nadeln verbleiben dabei jeweils 20 bis 30 Minuten in der Haut, üblich sind sechs bis sieben Nadeln pro Sitzung. Der spürbare Behandlungserfolg der Ohrakupunktur zeigt sich oft schon während der Sitzung.
Wir arbeiten ganzheitlich und setzen immer nur die Techniken ein, die zu dir und deinem Beschwerdebild passen. Im Bereich der Heilkunde wird Ohrakupunktur eingesetzt, aber natürlich nur, wenn du es möchtest und es Sinn macht.
Ganz entspannt: Kein Rezept nötig! Als Heilpraktikerinnen dürfen wir ohne Rezept vom Arzt arbeiten.
Zu deiner Zeit: Wir finden einen Termin, der zu dir und deinem Alltag passt. Ohne lange Wartezeit.
Ohne Zeitdruck: Wir haben 60 oder sogar 90 Minuten (Ersttermin) Zeit uns mit dir und deinem Beschwerdebild auseinanderzusetzen.
Privat, Beihilfe und Zusatzversicherungen
Wir schreiben dir eine Heilpraktiker Rechnung nach GebüH.
Wie wäre es, wenn es dir in 3 Monaten besser ginge? Du dich endlich wieder wohl, fit und gesund fühlen? Du keine Schmerzen mehr hast?
Melden dich bei uns, wir können dich verstehen und dir helfen!