fbpx Leben Bewegt | Beckenbodentherapie - Hebammenpraxis Köln - Blog - Was macht eine gute Rückbildung aus?
0221-5887008-5 info@leben-bewegt.de

Freie Plätze bei "Yoga in der Schwangerschaft" ab 30.01.2025 Online-Live.  >> Hier anmelden <<

Blog

Beckenboden, Rektusdiastase, Rückbildung, Schwangerschaft, Mamafitness, Ernährung
und alles was gut tut :-)

Allgemein Physiotherapie Schwangerschaft und Geburt

Was macht eine gute Rückbildung aus?

Geburt und Rückbildung. Mittlerweile gehören diese beiden Punkte zusammen wie Schwangerschaft und Atemübungen auf dem Pezziball.

Aber was macht eine gute Rückbildung aus?

Eine gute Rückbildung nach der Geburt ist wichtig, um den Körper der Mama nach der Schwangerschaft und Geburt wieder zu stärken und in seine ursprüngliche Form zurückzuführen. Hier sind wichtige Aspekte, die eine gute Rückbildung ausmachen.

Ganzheitlicher Ansatz

Eine gute Rückbildung sollte den gesamten Körper berücksichtigen, einschließlich des Beckenbodens, der Bauchmuskulatur, des Rückens und der allgemeinen Fitness.

Fachliche Anleitung

Die Rückbildung sollte unter Anleitung qualifizierter Fachleute durchgeführt werden, wie beispielsweise einer Physiotherapeutin, einer Hebamme oder einer Trainerin für postpartales Training. Diese Fachleute können individuelle Bedürfnisse und eventuelle Probleme der Mutter berücksichtigen.

Mehr Infos zu unseren Kursen findest du <HIER>

Beckenbodenübungen

Ein Schwerpunkt sollte auf Beckenbodenübungen gelegt werden, da Schwangerschaft und Geburt den Beckenboden stark beanspruchen. Diese Übungen helfen dabei, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und eventuelle Inkontinenzprobleme zu reduzieren.

Körperhaltung und Rückenstärkung

Die Rückbildung sollte Übungen zur Verbesserung der Körperhaltung und zur Stärkung der Rückenmuskulatur einschließen. Dies ist wichtig, um Rückenschmerzen zu verhindern, die während der Schwangerschaft und nach der Geburt auftreten können.

Weitere Infos zur Physiotherapie findest du <HIER>

Atemtechniken

Die richtige Atmung spielt eine wichtige Rolle in der Rückbildung. Atemtechniken können helfen, den Bauch und das Zwerchfell zu aktivieren und den Körper zu stabilisieren.

Austausch

Eine gute Rückbildung kann auch soziale Unterstützung und den Austausch von Erfahrungen mit anderen Müttern bieten. Dies kann dazu beitragen, das Selbstbewusstsein zu stärken und das Wohlbefinden zu fördern. In Rückbildungskursen ist Raum für Themen wie: Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Inkontinenz beim Lachen oder dem Problem nicht gut auf die Toilette gehen zu können.

Kontinuität

Eine erfolgreiche Rückbildung erfordert Kontinuität und regelmäßiges Üben. Es ist wichtig, dass die Mutter erlernte Übungen und Techniken auch zu Hause weiterführt.

Es ist wichtig zu beachten, dass jede Frau eine unterschiedliche Erfahrung während der Schwangerschaft und Geburt hat, daher sollte die Rückbildungsgymnastik an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Es ist ratsam, vor Beginn eines Rückbildungskurses mit einem Arzt oder Fachkraft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu sprechen, um sicherzustellen, dass es keine Kontraindikationen gibt und um Empfehlungen für geeignete Übungen zu erhalten.

Weitere Infos zum Beckenbodencheck findest du <HIER>

Deine Expertinnen für deine Rückbildung in Köln

Du bist schwanger oder hast gerade dein Baby bekommen und bist auf der Suche nach einem Anbieter für die Rückbildung? Lass dir von unseren geschulten Trainerinnen und Therapeutinnen helfen, um deine Rückbildung optimal zu begleiten. Unsere geschulten Trainerinnen, Osteopathinnen und Physiotherapeutinnen helfen dir gerne weiter. Am Anfang unserer Kurse und der Therapie steht eine Anamnese. Damit wir dich in Training und Therapie individuell betreuen können. Weitere Informationen zu unseren postpartal Kursen findest du hier:

https://www.leben-bewegt.de/praeventionskurse-koeln/kurse-nach-der-geburt/

Zur Terminvereinbarung in der Therapie schreib uns eine E-Mail an praxis@leben-bewegt.de

Du kommst leider nicht aus dem Raum Köln und suchst eine geschulte Kollegin, die dir wirklich helfen kann und keine unnötigen Umwege einschlägt. Dann klicke auf die >THERAPEUTENLISTE<  Dort findest du eine Fachperson ganz in deiner Nähe.

Wir freuen uns auf dich!

02 Feb.

Kontakt aufnehmen

LB Leben Bewegt GmbH
Greesbergstr. 7
50668 Köln

Sozial vernetzt

facebook Instagram YouTube