Hypopressives Training in der Rückbildung Die Zeit nach der Geburt ist eine wichtige Phase, in der sich dein Körper regeneriert und neu formiert. Eine Methode, die dabei unterstützend wirken kann, ist das hypopressive Training. In diesem Artikel beantworten wir dir die Fragen: Was ist hypopressives Training, woher kommt es, warum ist es in der Rückbildung […]
Elektrotherapie am Beckenboden? Was ist das genau und ist es vielleicht ein sinnvoller Therapieansatz? Im folgenden Artikel erfährst du was die Elektrotherapie in der Beckenbodentherapie ist und wieso diese vielleicht eine sinnvolle Ergänzung zu „klassischen“ Therapieformen sein kann. Elektrotherapie des Beckenbodens kann in die Stimulations- und die Biofeedbacktherapie unterteilt werden. Ziele der Stimulationselektrotherapie sind […]
Bei keinem anderen Thema in dem Bereich der Beckenbodentherapie gibt es mehr aufzuräumen als bei der Magnetfeldtherapie. Das liegt sicher zum Teil daran, dass noch nicht ganz verstanden wird, wie die Magnetfeldtherapie bei Beckenbodenproblematiken wirkt. Es herrscht aber auch ein großes wirtschaftliches Interesse daran, Geräte zu verkaufen die durch ein pulsierendes Magnetfeld den Beckenboden stärken […]