"Herzlichen Glückwunsch, wann ist es denn wieder soweit?" Viele Frauen nach einer Geburt hören diese Frage. Nicht weil sie wieder schwanger sind, sondern weil ihr Bauch immer noch nach vorne gewölbt ist. Da liegt es Nahe, dass alles getan wird, um nicht mehr schwanger auszusehen. Hilft es da tatsächlich die Rektusdiastase zu schließen? Und was, […]
Die Gewissheit zu haben, dass im Bauch ein kleiner Mensch heranwächst ist eines der schönsten Abenteuer im Leben einer Frau. Während der Schwangerschaft beobachtet man jeden Tag fasziniert das Wachsen des Bauches, knipst Bilder, misst den Bauchumfang und freut sich darauf, dass erste Mamakleid in der Schwangerschaftsabteilung zu kaufen. Doch wenn das Baby da ist […]
"Sie haben zwei Kinder bekommen, das ist normal." Heute wollen wir euch mal eine Geschichte erzählen, die wir gar nicht sooo selten erleben. Die Geschichte von Anna. Anna ist 37 Jahre alt, gesund, sportlich und hat zwei wunderbare Kinder. Sie hat ein normales Leben, einen normalen Job, eine normale Figur. Alles ganz normal. Doch leider […]
Warum du mal einen Beckenbodencheckup in Köln machen solltest Ein Erfahrungsbericht von Jessi. Jessi hat unserer Physiotherapie einen Besuch abgestattet und berichtet von ihren Erlebnissen & Erkenntnissen ihres Beckenbodencheckups in einem Video. „Ich hatte selber vorher keine Ahnung, was mich konkret erwartet und wusste nur, dass es um Ultraschall & Palpation geht und […]
Muskelkater im Beckenboden Kann man eigentlich Muskelkater im Beckenboden kriegen? Es fühlt sich in meinem Becken so komisch an, kann es sein, dass das Muskelkater ist? Vielleicht hattest Du dieses Gefühl auch schon mal oder wurdest als Kursleiterin um Rat gefragt. Was ist Muskelkater? Kurz ein kleiner Schwenker in die Biologie: Eines der häufigsten Muskelprobleme […]
Der Beckenboden ist einer der wichtigsten Muskeln im Körper. Das Baby wird in der Austrittsphase mithilfe der Gebärmutterkontraktionen im Becken voran geschoben und rutscht immer tiefer, bis es den Beckenboden erreicht. Der dadurch stärker werdende Druck auf spinale Nervenbahnen bewirkt dann bei der Gebärenden den reflektorischen Drang zur Bauchpresse, wodurch das aktive Mitschieben instinktiv und effektiv […]
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist sowohl in der Schwangerschaft, als auch in der Stillzeit enorm wichtig! Wie deine Ernährung beim Stillen aussehen soll: vor allem abwechslungsreich und ausgewogen! Dabei geht es jedoch nicht vorrangig um das Abnehmen nach der Geburt. Viel zu wenig Aufmerksamkeit wird der heilenden Kraft von Ernährung geschenkt! Ob auf natürlichem […]
Welche Rolle spielen Atmung und Haltung bei der Heilung nach Schwangerschaft und Geburt? Ein Kind zu bekommen ist kein Spaziergang. Auf diese Leistung kannst du stolz sein. Wie so viele andere Mütter hast vermutlich auch du am eigenen Leib erfahren, dass Schwangerschaft und Geburt Spuren hinterlassen. Bei der einen mehr, bei der anderen weniger. Körperliche […]
Welche Übungen sind geeignet? Sport nach Schwangerschaft und Geburt ist ein gutes Mittel seinem Körper und seiner Psyche etwas Gutes zu tun. Ob Sport mit Baby oder ohne ab Abend, Bewegung sorgt für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden! Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich. Nicht nur das Leben steht Kopf, wenn sich nach der Geburt alles […]
Der Beckenboden ist einer der wichtigsten Muskeln im Körper – und trotzdem wird er häufig vernachlässigt. Durch Fehlbelastung, Übergewicht Schwangerschaft und Geburt, Gebärmutterentfernung und schwere körperliche Arbeit tritt häufig eine Beckenbodenschwäche auf. Leider ist dieses Thema trotz der Häufigkeit immer noch ein Tabuthema unter Frauen. Nachhaltiges Beckenbodentraining ist daher zentral wichtig für das Wohlbefinden der Frauen! Der […]