Muskelkater im Beckenboden Kann man eigentlich Muskelkater im Beckenboden kriegen? Es fühlt sich in meinem Becken so komisch an, kann es sein, dass das Muskelkater ist? Vielleicht hattest Du dieses Gefühl auch schon mal oder wurdest als Kursleiterin um Rat gefragt. Was ist Muskelkater? Kurz ein kleiner Schwenker in die Biologie: Eines der häufigsten Muskelprobleme […]
Der Beckenboden ist viel mehr, als das, was häufig in den Kursen suggeriert wird. Den Harnstrahl anhalten zu können ist gut und wichtig (jedoch solltest du das nicht als „Trainings-Übung“ machen). Diese Aufgabe erledigt die Schließ- (und Schwell-) muskulatur, denn sie ist genau dafür gemacht. Aber den eigentlichen BeckenBODEN so einzusetzen, dass er wirklich die […]
Ob das Tragen deines Babys in einer Babytrage oder einem Tuch beim Sport belastend für deinen Beckenboden ist, ist eine Frage, die nicht einfach pauschal beantwortet werden kann. Denn das ist absolut individuell und abhängig von mehreren Faktoren. In diesem Bericht tasten wir uns an die Antwort heran und begutachten die Fragestellung aus therapeutischer Sicht […]
Du weißt nicht, welche Übungen für Bauch und Beckenboden in der Schwangerschaft und nach der Geburt geeignet sind? Diese Übungen für die seitlichen Bauchmuskeln und deinen Beckenboden sind erlaubt und werden dir helfen. Bitte achte bei der Atmung darauf, dass du den Beckenboden mit der Ausatmung anspannst und mit der Einatmung entspannst. Dein Zwerchfell arbeitet in […]
Welche Übungen sind geeignet? Sport nach Schwangerschaft und Geburt ist ein gutes Mittel seinem Körper und seiner Psyche etwas Gutes zu tun. Ob Sport mit Baby oder ohne ab Abend, Bewegung sorgt für Ausgeglichenheit und Wohlbefinden! Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich. Nicht nur das Leben steht Kopf, wenn sich nach der Geburt alles […]